Niederdrees hat beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Silber gewonnen. Diese Auszeichnung ist mit 800€ dotiert. Zusätzlich geht noch ein Sonderpreis in Höhe von 600€ für die E-Bike Ladestation an unseren Ort! Wir haben anscheinend deutlich gemacht, dass wir ein lebenswertes und liebenswertes Dorf sind.

Liebe Dörflerinnen und Dörfler, ich habe mir die Frage gestellt, ob  wir dieses Jahr ein Sommerfest veranstalten sollen, oder nicht? Dazu habe eine ich kleine Umfrage erstellt, welche aktuell bis Ende Mai läuft. Dazu müsst Ihr entweder „JA“ oder „NEIN“ wählen und anschließend auf den Knopf „VOTE“ drücken. Das war es dann auch schon 🙂…

Hallo Zusammen, es können heute bis 18 Uhr Sandsäcke am Rathaus in Rheinbach abgeholt werden. Pro Haushalt sind es 10 Stück. Befüllt können diese dann auf dem Parkplatz am Freizeitbad. Holger hat eben schon 80 Sandsäcke bekommen. Diese können wir am Spielplatz befüllen. Viele Grüße  

Es geht vorwärts: Am 14.05.2022 haben 12 Niederdreeser*innen über 500 Stauden und 2 Sträucher auf dem neuen Dorfplatz eingepflanzt! Auch der japanische Schnurbaum hat jetzt seinen endgültigen Standort bekommen. Bei dem steinigen Boden war es kein ganz einfaches Unterfangen, eine gute Armmuskulatur war gefragt. Mittags war alles eingepflanzt und musste nur noch ausgiebig gewässert werden.…

2000 Euro für die Dorfplatzerneuerung erhielt der Ortsausschuss Niederdrees e. V. von der Firma „Westenergie“. Mit der Aktion „Mitarbeiter für Mitmenschen“ fördert der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter „aktiv vor Ort“ ehrenamtliches Engagement seiner Mitarbeiter in ihren Wohnorten mit bis zu 2000 Euro für das verwendete Material. Andreas Mai reichte für das Projekt der Dorfplatzerneuerung in Niederdrees…

Nach zweijähriger Coronapause organisierte in diesem Jahr der Junggesellenverein „Eintracht“ Niederdrees (JGV) ein gelungenes, da im besten Sinne traditionelles Maiansingen auf dem Alten Schulhof. Vom Tambourcorps „Echo“ und Dorfbewohnern begleitet, erreichte die als Zeichen der Solidarität in den ukrainischen Landesfarben geschmückte Birke ihren Bestimmungsort und wurde dort von Mitgliedern des JGV fest verankert. Der Vorsitzende,…

Vor einem Jahr erhielt der Ortsausschuss Niederdrees e. V. die Zusage des Landes NRW, im Rahmen einer Fördermaßnahme 65% der Kosten für eine Dorfplatzerneuerung zu übernehmen. Die restlichen 35% müssen durch Spenden und Eigenleistung erbracht werden. So wurden jetzt 3 von der Firma Fielmann gespendete Bäume von Mitgliedern des Ortsausschusses eingepflanzt. Mitgebracht hatte Optikermeister Eiko…