Innenhof Fuss Niederdrees zur Erntezeit zwischen 1930 – 1932 Linke Bildseite: Bei den drei Pferden steht der langjährige Mitarbeiter Kaspar Feuser. Mit Ausnahme von zwei Jahren, war er das ganze Leben auf dem Hof beschäftigt. Auf dem linken Pferd sitzt sein Sohn Peter Feuser. Bildmitte vorne: Sitzend, mit der Hand den Jagdhund haltend, mein Vater Willi Fuss. Daneben das Hausmädchen Frl. Margarete Breidenbenden, später verheiratete Fr. Hütten. Wieder daneben Frl. Rita Fuss, später Fr. von Meer. Links daneben evtl. mein Onkel Josef Fuss (?). Hinter meiner Tante stehend Jakob Fuss, ehemaliger Bürgermeister und von 1908 – 1920 erster Brandmeister der freiwilligen Feuerwehr Niederdrees. Rechte Bildseite: Vorne mit Gabel auf der Schulter Reinhold Boitz. War nach der Schule bis zum Arbeitsdienst auf dem Hof beschäftigt. Auf der Mistfläche mit der Kuh der alte Herr Linden. Zeitlebens auf dem Hof beschäftigt bis zur Rente. Dahinter, auf die Gabel gestützt, mein Onkel Peter Fuss, später nach Ludendorf verheiratet. Die zwei jüngeren Arbeitskräfte bei dem Zweiergespannen sind mir unbekannt.
Honighofgasse ca. 1930. Meine Großeltern Helene Fuss und Jakob Fuss, linke Seite meine Tante Rita von Meer, geb. Fuss und mein Vater Willi Fuss mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Schule nach Rheinbach. Man beachte die Kopfbedeckung, die für jede Klasse neu ausgegeben wurde.
Kaspar Feuser (geboren 1889 – gestorben 1969) beim Rüben aufpicken, um den Wagen fertig zu machen für den Abtransport zur Zuckerfabrik.