Dem Osterhasen auf der Spur
Spannende Aktion zum Osterfest für Niederdreeser Kinder
Ein fröhliches Ostereiersuchen in Niederdrees organisierte der Ortsausschuss e. V. in diesem Jahr zum fünften Mal für alle Dorfkinder samt Eltern und Großeltern.
Der Osterhase hatte für die Kindergarten- und Vorschulkinder bunte Eier auf dem Spielplatz versteckt; die Grundschulkinder fanden ihre Ostereier auf dem Bolzplatz, und alle mussten sie zum Schulhof der Alten Schule zurückbringen.
Dort nahm die Suchaktion nach einer kurzen Einführung durch den Ortsausschussvorsitzenden Holger Klöß ihren Ausgang, und während die Kinder begeistert losstürmten, konnten es sich die Erwachsenen schon bei schönstem Sonnenschein unter den alten Platanen bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen gut gehen lassen.
Versteckt waren Eier in sechs verschiedenen Farben, für die es unterschiedliche Punkte gab. Wer die meisten Punkte in seiner Altersgruppe eingesammelt hatte, erhielt einen besonderen Preis.
Es dauerte gar nicht lange, da waren alle Eier in bunten, strohgepolsterten Körbchen wieder zum Ausgangspunkt zurückgetragen worden, und die Spannung knisterte bei der nun folgenden Punkteermittlung, die Bente Warnecke, unterstützt von ihren Freundinnen, gekonnt vornahm: Gewinnerin bei den Schulkindern wurde Marie, und bei den Jüngeren hatte Philipp K. mit sagenhaften 32 Punkten die meisten Zähler.
Die zweiten (Finn, Tim und Aliya) und dritten (Mara) Plätze wurden gleichfalls besonders honoriert, und jedes anwesende Kind erhielt einen lila Schoko-Osterhasen, dessen Ohren meist umgehend massiv zu Schaden kamen. Schließlich war man seinem Namensgeber ja in jeder Hinsicht auf die Schliche gekommen!
Am Schluss informierten Jutta Hasselbach und Holger Klöß über das Projekt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt in Niederdrees: Jedes Kind konnte in 5-Gramm-Tütchen abgepackten Blühwiesensamen – gespendet von der UWG Rheinbach – direkt zur Aussaat mit nach Hause nehmen, um den bedrohten Insekten zu helfen. Am Samstag, den 27. 4. 2019, gibt es die Gelegenheit, von 10 – 12 Uhr in der Alten Schule unter fachkundiger Anleitung ein eigenes kleines Insektenhotel zu bauen als Zuhause für Wildbienen und Ohrenkneifer.
Erneut eine erfolgreiche Aktion des Niederdreeser Ortsausschusses e. V.! Sie bescherte Kindern und Erwachsenen einen vergnüglichen, unterhaltsamen und aktiven Nachmittag zum Osterfest – und es geht ja noch weiter…