...
Autor: Thomas Böttcher
Weg vom Konjunktiv! Handeln!
Tempomessung in Niederdrees Seit dem 23. 9. 2020 gibt es eine mobile Geschwindigkeitsanzeige am Kreuzburgweg in Niederdrees. Im ganzen Ort gilt Tempo 30, jedoch war die Geschwindigkeit von Autofahrern zunehmend nicht mehr angemessen. Besorgte Eltern tauschten sich in den „Sozialen Netzwerken“ darüber aus und baten Ortsvorsteher Holger Klöß um Rat, denn ihre Kinder spielen...
Stell‘ Dir vor: Es ist Kirmes in Niederdrees…
…aber auch sie muss wegen Corona ausfallen! Da sollte es doch eine Möglichkeit geben in dem kleinen, unbezwingbaren Dorf: Kurzerhand verlegte der Spielmannszug „Echo“ am Kirmessonntag seine Probe auf die Straße, spielte an fünf verschiedenen Plätzen coronakonform auf und lockte die Anwohner ins Freie. Wie in jedem Jahr zur Kirmes, wurde auch 2020 durch...
Barrierefrei zur Wahl in Niederdrees
Das Projekt „Barrierefreier Zugang zur Alten Schule Niederdrees“ wurde fertiggestellt. Nach dem Bau eines Zufahrtsweges und der Bepflanzung seiner Rabatte (finanziert von den Ortsvereinen) durch Niederdreeser Bürger erledigte die Firma Guido Kasler im Auftrag der Stadt Rheinbach nun die finale Arbeit durch das Anbringen einer Metallrampe auf die Ebene des Gebäudeeingangs. Ortsvorsteher Holger Klöß...
Niederdreeser Feuerwehr rettet Mauersegler aus Notlage
„Tier in Notlage“ kann man bisweilen lesen in den öffentlichen Einsatzlisten der Rheinbacher Feuerwehr. In Niederdrees war es ein Mauersegler, der sich in einem nachträglich vor seinem Nest angebrachten Fliegengitter am Dachgeschossfenster eines Mehrfamilienhauses in der Niederdreeser Straße verfangen hatte. Aufmerksame Bewohner des vom NABU ausgezeichneten „Schwalbendorfes“ hatten das Tier entdeckt und mehrfach vergeblich...
Barrierefreier Zugang zur Alten Schule in Niederdrees
Bürgermeister Stefan Raetz gab im Rahmen eines kleinen Empfangs auf dem Schulhof den in Rekordzeit gebauten neuen Weg hinter der Alten Schule in Niederdrees für die Öffentlichkeit frei. In Anwesenheit des Leiters des Hochbauamtes, Herrn Schäfer, durchtrennte er gemeinsam mit Ortsvorsteher Holger Klöß das symbolisch angebrachte Absperrband, sodass künftig nicht nur an Wahltagen, sondern...
Treppenkonzert in Niederdrees
Ein Akkordeon hat Monika Thelen, pensionierte Realschullehrerin aus Oberaußem, derzeit immer im Gepäck, um spontan Menschen, z. B. in den Anlagen vor Seniorenheimen, mit ihrer Musik zu erfreuen. So auch am Pfingstmontag anlässlich eines Besuches bei ihrer früheren Kollegin Hedi Zensen in Niederdrees. Hier ist sie bereits als „Moni mit d’r Quetsch“ gut bekannt...
Kräuter für eine freiwillige Spende
Ich habe heute beim Spaziergang gesehen, dass eine Niederdreeserin oder ein Niederdreeser Kräuter zum Mitnehmen anbietet. Als Anerkennung kann eine freiwillige Spende entrichtet werden. Eine sehr schöne Sache. Text und Bilder: Thomas Böttcher...
Ein Wort des Ortsvorstehers Niederdrees e.V.
Liebe Vorsitzende der Ortsvereine Niederdrees, liebe Mitglieder des Ortsausschusses Niederdrees e.V., ich möchte diesen Weg nutzen, um einige Themen anzusprechen, die unter anderen Umständen Gesprächsstoff einer Bürgerversammlung wären. Wie jedem bewusst ist, kann eine derartige Veranstaltung momentan nicht durchgeführt werden. Aber obwohl sich unser Alltag in gehörigem Maße verändert hat, bleibt das Leben nicht...
Niederdrees lebt!
Miteinander leben im Shutdown – für uns alle eine völlig neue Erfahrung, auch für die Bewohner des 426-Seelen-Dorfes Niederdrees. Doch man hält zusammen: Bereits am 19. März 2020 wurde eine Telefonnummer, eingerichtet von Familie Schnitzler, freigeschaltet für alle Niederdreeser, die Hilfe brauchen – Tag und Nacht! 30 Familien stellten sich als Helfer bei Einkäufen...